Globale Schwerlast-Transportlösungen

In modernen Industrieanlagen spielen Schwerlast-Transportsysteme eine entscheidende Rolle – nicht nur für die Effizienz, sondern auch für Sicherheit und Nachhaltigkeit. FADA, eine in der Türkei ansässige Engineering-Marke, bietet hochwertige, intelligente und individuell anpassbare Schwerlast-Transportlösungen für industrielle Standorte weltweit. Dank seiner Fertigungskompetenz, Ingenieursexpertise und seines internationalen Liefernetzwerks führt FADA Projekte reibungslos von der Planung bis zur Auslieferung durch.

FADAs Lösungsansatz: Von der Planung bis zur Auslieferung

Da jede Anlage unterschiedliche Anforderungen hat, beginnt FADA mit einem kundenorientierten Engineering-Ansatz: Zuerst erfolgt eine gründliche Analyse der Anforderungen, anschließend werden maßgeschneiderte Lösungen entwickelt und gefertigt. Nach der Auslieferung rundet technischer Support und Schulung den Prozess ab – für eine sichere und langlebige Nutzung.

Breites Produktportfolio: Was stellt FADA her?

Das Portfolio von FADA umfasst sowohl ferngesteuerte als auch autonome Transportsysteme.

Transportwagen und Fördersysteme

Transferwagen: Grundlegendes Fahrzeug zum sicheren Transport schwerer Lasten von einem Punkt zum anderen.
Akku-Transferwagen: Wird je nach Lastanforderung mit unterschiedlichen Akkus betrieben, mit wiederaufladbaren und austauschbaren Batterien für unterbrechungsfreien Betrieb.
Autonomer Transferwagen: Mit Sensoren und Software ausgestattet, um Transportaufgaben selbstständig durchzuführen – ohne menschliches Eingreifen.
Schienengeführter Transportwagen: Bewegt sich auf fest installierten Schienen und sorgt für einen zuverlässigen Transport schwerer Lasten.
Spurfreier Transferwagen: Kann sich frei auf verschiedenen Böden bewegen, ohne eine Schieneninfrastruktur – flexibel und leicht zu integrieren.
Industrieller Transportwagen: Robustes, vielseitig einsetzbares Fahrzeug für den innerbetrieblichen Transport.
Schwerlast-Transferwagen: Für extrem hohe Tonnagen – bis zu 400 Tonnen – geeignet.
Werkzeugwechselwagen: Speziell für den schnellen Transport und Austausch von Formen in Produktionsprozessen konzipiert.
Coil-Transportwagen: Gewährleistet den sicheren und präzisen Transport von Coils (Metall, Papier oder Kunststoff).

Autonome und Selbstfahrende Systeme

Diese Fahrzeuge automatisieren den Schwerlasttransport effizient und ohne menschliches Eingreifen:

Automatisch geführtes Fahrzeug (AGV): Intelligentes Transportfahrzeug, das vordefinierten Routen mithilfe von Sensoren und Steuerungssystemen folgt.
Autonome Transportfahrzeuge: Erkennen Lasten und navigieren selbstständig – ideal für automatisierte Produktionsabläufe.
Selbstfahrender Modulartransporter (SPMT): Modulares Plattformfahrzeug mit eigenem Antriebssystem für den Transport schwerer und sperriger Lasten ohne externe Zugmaschinen.
Selbstfahrender Werfttransporter (SPET): Spezialfahrzeug zum sicheren Transport riesiger Schiffsmodule in Werften.
Luftkissentransporter: Verwenden Druckluft zur Minimierung von Reibung und Vibration beim Transport schwerer Geräte – besonders schonend für empfindliche Oberflächen.

Spezialisierte Industrie-Fahrzeuge

Für besonders sperrige, schwere oder ungewöhnlich geformte Lasten konzipiert:

Portalhubwagen (Straddle Carrier): Greift Container oder ähnliche Lasten von oben – ideal für schnellen Umschlag und Stapelung in Häfen und Terminals.
Elektrischer Schlepptraktor: Batteriegetriebenes Zugfahrzeug mit Fußgängerführung – für den geräuscharmen und umweltfreundlichen Transport schwerer Rolllasten in Logistikzentren und Fabriken.
Elektrischer Plattformwagen: Bietet eine individuell anpassbare Plattform für verschiedenste Transportaufgaben – leise, wendig, mit ergonomischer Kabine und austauschbarer Batterie.
Schienengeführtes Fördersystem: Fest in die Schieneninfrastruktur integriert für sicheren Transport entlang festgelegter Strecken.

Eine Marke mit internationaler Reichweite

FADA exportiert derzeit in über 30 Länder, insbesondere in Europa, mit aktiven Projekten in den USA, Deutschland, Polen, Frankreich, Italien, Rumänien, Algerien, Saudi-Arabien, Ägypten und darüber hinaus. Alle Systeme sind CE-zertifiziert, entsprechen den EN-Normen und werden mit mehrsprachigem Support, logistischer Planung und technischer Dokumentation geliefert.

5 Starke Gründe für FADA

1. Hohe Tragfähigkeit: Lösungen für Lasten von 5 bis 400 Tonnen
2. Flexible Konstruktion: Maßgeschneidert für Ihre räumlichen und betrieblichen Anforderungen (mit oder ohne Schiene, drehbare Plattformen, Querfahrt, usw.)
3. Energieeffizienz: Umweltfreundliche Systeme mit Elektro- oder Batteriebetrieb
4. Autonome Systeme: Vollautomatisierung dank AGV-Technologie
5. Internationale Zertifizierung: CE-, EN 1570- und Arbeitsschutzkonformität

Branchenspezifische Anwendungen

Stahl- und Eisenwerke: Transport von Coils, Gießpfannen und Formen
Automobilindustrie: Integration von AGVs und Werkzeugwechselwagen
Werften: Transport von Modulen mit selbstfahrenden Spezialfahrzeugen
Energiesektor: Transport von Transformatoren und Schwergütern
Verteidigungsindustrie: Präzise Schwerlastlösungen

Die richtige Lösung für Ihr Projekt

Ob in der Produktion oder auf der Werft – wenn Sie schwere Lasten sicher, schnell und effizient transportieren müssen, bietet FADA maßgeschneiderte Lösungen. Wir betreuen jedes Projekt sorgfältig von der Planung bis zur Lieferung und bieten weltweit hochwertige Transportsysteme.

Möchten Sie innovative Transportlösungen für Ihre Industrie entdecken?
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen und ein Angebot zu erhalten.



+90 549 674 10 30 Weitere Informationen