Kabelgebundene Steuerung
Fernsteuerung
Fahrzeugführer - Kabine Innen
Die selbstfahrenden Schwerlast-Transportwagen von Fada können vom Bediener auf 4 verschiedene Arten gesteuert werden. Darüber hinaus gibt es eine Option für den autonomen Betrieb (AGV). Bei den vom Bediener gesteuerten Wagen wird die Steueroption je nach den folgenden Faktoren ausgewählt:
Autonome Kontrolle – Natürliche Navigation
Autonome Steuerungssysteme ermöglichen es den Transferfahrzeugen, sich ohne Eingreifen eines Operators selbst zu navigieren, was den industriellen Betrieben bedeutende Vorteile bietet. Diese Systeme erhöhen die Arbeitssicherheit, da die Notwendigkeit entfällt, dass Operatoren sich in gefährlichen Umgebungen aufhalten. Zudem ermöglichen sie eine effizientere Durchführung der Operationen, da Verzögerungen, die durch menschliche Fehler verursacht werden, vermieden werden. Dadurch wird die Produktivität der Betriebe gesteigert und die Kosten gesenkt.
Darüber hinaus nutzen autonome Steuerungssysteme umweltfreundliche Energiespeicherlösungen wie Lithiumbatterien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Diese Systeme optimieren den Energieverbrauch, indem sie die effizientesten Routen- und Geschwindigkeitsprofile berechnen. Auf diese Weise tragen sie zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen bei und verringern die negativen Auswirkungen auf die Umwelt, indem sie die Umweltauswirkungen auf ein Minimum reduzieren.
Autonome Steuerung- Magnetbandverfolgung
Die Magnetbandverfolgung ermöglicht es den Transferfahrzeugen, ihre Transportaufgaben sicher und präzise durchzuführen, was die Effizienz der Produktionsanlagen steigert und die Betriebskosten senkt.
Das Magnetbandverfolgungssystem ist eine intelligente Technologie, die sicherstellt, dass die Transferfahrzeuge entlang eines vorab festgelegten Pfades präzise navigieren. Dieses System besteht aus Magnetsensoren, die in die Transferfahrzeuge integriert sind, und einem Magnetband, das auf einem speziell gestalteten Weg verlegt ist. Das Transferfahrzeug folgt dem Magnetband und bewegt sich entlang der festgelegten Route, wodurch sichere Transportaufgaben an die gewünschten Positionen ausgeführt werden
Fernsteuerung
Die Fernsteuerung ist die am häufigsten verwendete Steuerungsmethode von Fada. In diesem Fall erfolgt die Kommunikation zwischen dem Steuerpult und dem Wagen über eine Fernsteuerung, die durch einen Empfänger im Wagen ermöglicht wird.
Da keine Verbindungskabel erforderlich sind, kann der Bediener sich schnell in die für den besten Blickwinkel optimale Position bewegen und den Wagen effektiv steuern, ohne durch Ausrüstungen eingeschränkt zu werden. Die Fernsteuerung eignet sich für Wagen mit hoher Manövrierfähigkeit und Vier-Rad-Lenkung, die in Betrieb sind und bei denen der Bediener sich frei bewegen und die Position nach Belieben einnehmen muss. Diese Art der Steuerung ist auch für enge Räume geeignet.
Da der Bediener den Wagen nicht Schritt für Schritt verfolgen muss und in einer bestimmten Entfernung bleiben kann, ist die Fernsteuerung auch für Wagen mit intensiveren Arbeitszyklen besser geeignet.
Fahrer im Fahrzeug – Im Fahrerhaus
Für längere Strecken und relativ hohe Geschwindigkeiten können Fada-Transferwagen mit einer speziellen Fahrerhaus-Ausstattung ausgestattet werden. In diesem Fall sitzt der Bediener im Cockpit und kann das Fahrzeug bequem und sicher aus dem Inneren steuern.
Das Fahrerhaus kann teilweise offen oder vollständig geschlossen gestaltet werden. Ein klimatisiertes, geschlossenes Fahrerhaus stellt eine ideale Lösung für Außenbetriebe dar, bei denen der Bediener wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt ist.
Diese Lösung wird von Kunden häufig als Option für den Einsatz unter schwierigen Betriebsbedingungen gewählt. Die Fahrerhäuser der Fada-Transferwagen können an die spezifischen Last- und Größenanforderungen des Kunden angepasst werden. Außerdem können diese Fahrzeuge auch für batteriebetriebene Fahrzeuge verwendet werden, wodurch die Umweltbelastung vollständig eliminiert wird und eine völlig umweltfreundliche Lösung für den internen Transport innerhalb von Anlagen bereitgestellt wird.
Kabelgebundene Steuerung
Die kabelgebundene Steuerung ist der einfachste, kostengünstigste und zuverlässigste Weg, Fada-Transferwagen zu steuern. In diesem Fall wird der Wagen mit einer festen kabelgebundenen Steuerung bedient.
Der Bediener muss sich in der Nähe des Transferwagens aufhalten (2 oder 3 Meter). Diese Steuerungsart eignet sich für Wagen, die keine langen Strecken zurücklegen müssen. Der Bediener muss dem Wagen zu Fuß folgen und in der Nähe bleiben. Die Geschwindigkeit des Wagens ist niedrig und eignet sich für Arbeitsschleifen, die hinsichtlich der Arbeitszeiten nicht zu anspruchsvoll sind.
Das kabelgebundene Steuerpult wird häufig als Ersatzgerät für Kunden bereitgestellt, die eine Fernsteuerung bevorzugen.
Copyright © 2024 Fada Alle Rechte vorbehalten. Webdesign Global Medya