PRODUKTE

Schienenlose batteriebetriebene Transportwagen bieten innovative Lösungen, die speziell für den effizienten, sicheren und präzisen Transport von Lasten zwischen 5 und 400 Tonnen in industriellen Anlagen entwickelt wurden. Diese Wagen bieten dank Fernsteuerungs- und autonomen Kontrollfunktionen eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Ihre ergonomischen Designs verbessern den Bedienkomfort und die Effizienz, während die Arbeitsumgebung durch ein kollisionsvermeidendes Sicherheitssystem geschützt wird. Die anpassbaren Oberplattformen können entsprechend der Form und Größe der Lasten gestaltet werden, um für jede Art und Größe eine geeignete Transportlösung zu bieten. Die Fahrzeuge sind mit unterschiedlichen Radoptionen ausgestattet, die für verschiedene Bodenbeläge geeignet sind, und bieten mehrere Lenksysteme an. Standardmäßig sind Vorder-/Rückwärts-, Vorderachsen- und Achslenkungen verfügbar, während für eine verbesserte Manövrierfähigkeit optionale Lenksysteme wie das Lenken um das Hinterrad oder die Hinterachse integriert werden können. Zusätzlich können hydraulische Hubsysteme oder selbstjustierende Rotationssysteme für Schweißarbeiten als Optionen in die Wagen integriert werden.

Detail

Omnidirektionales System ist die Version mit der höchsten Manövrierfähigkeit unter unseren Systemen. Dieses System ermöglicht es, dass alle Räder des Fahrzeugs unabhängig voneinander gesteuert werden, was dem Benutzer eine unvergleichliche Bewegungsflexibilität bietet. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dem Fahrzeug, in engen und präzisen Bereichen zu arbeiten. Es kann sowohl longitudinal als auch lateral bewegt werden, sich um seine eigene Achse oder um einen bestimmten Punkt drehen. Das Fahrzeug kann auch Kreuzbewegungen (Krabbenbewegung) und diagonale Bewegungen ausführen. Das omnidirektionale System wird häufig für den Transport von äußerst großen und voluminösen Lasten wie Panzern, großen Kühlgeräten, Leistungstransformatoren, Fertigbeton und langen zylindrischen Objekten eingesetzt.
Viele unserer Kunden aus verschiedenen Branchen bevorzugen unsere Fahrzeuge mit vier Radsteuerung. Dazu gehören die Öl- und Gasindustrie, Hersteller von Transformatoren, Kühlgeräten, Turbinen, Kompressoren und Wärmetauschern, Werften, Fertigbetonindustrie, Kernenergie und andere Industrien, die selbstfahrende Fahrzeuge für den Transport schwerer und großer Lasten in engen Bereichen benötigen.

Detail



ÜBER SCHIENEN-TRANSFERWAGEN (RTC)

Der Schienen-Transferwagen bietet innovative Lösungen, die speziell für den effizienten, sicheren und präzisen Transport schwerer und komplexer Lasten in industriellen Anlagen entwickelt wurden. Diese Fahrzeuge, die eine Tragfähigkeit von 1 bis 400 Tonnen haben, sind so konzipiert, dass sie horizontale und vertikale Bewegungen zwischen Produktionslinien auf die schnellste und zuverlässigsten Weise durchführen können. Sie ermöglichen einen reibungslosen Transport auf geraden Wegen, auf denen ein schneller und sicherer Materialtransfer zwischen den Produktionslinien erforderlich ist. Diese Schienenfahrzeuge zeichnen sich durch Fernsteuerung oder autonome Steuerungssysteme aus, die an die Bedürfnisse des Kunden anpassbare Optionen und verschiedene Motorwahlmöglichkeiten bieten.

Dank ihrer robusten Bauweise bieten die Transferwagen eine lange Lebensdauer und werden unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards hergestellt. Insbesondere in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit sind diese Fahrzeuge mit Lasersensoren ausgestattet, die Hindernisse auf ihrem Weg erkennen und automatisch stoppen, um mögliche Unfälle zu verhindern. Diese Funktion bietet einen großen Vorteil für die Sicherheit der Bediener und des umgebenden Personals. Mit ergonomischen Designs und wirtschaftlichen Lösungen tragen diese Systeme zur Steigerung der Effizienz in industriellen Anlagen bei und können gleichzeitig so optimiert werden, dass sie Energieeinsparungen ermöglichen.

Die Einsatzbereiche der Schienen-Transferwagen sind sehr vielfältig. Sie werden zum Transport verschiedener industrieller Lasten eingesetzt, von Stahlspulen über Windkraftanlagen bis hin zu Transformatoren, Formen und großen Komponenten. Diese Transportsysteme können speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden und ermöglichen den sicheren, schnellen und effizienten Transport schwerer Lasten. Besonders im Bereich der Produktion und Logistik tragen die Schienen-Transportlösungen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz bei und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Schwerindustrie- und Fertigungsanlagen.

Als Hersteller sind wir auf die Produktion von Schienen-Transferwagen und Transportsystemen spezialisiert. Die Lösungen, die wir unseren Kunden bieten, gehen über die reinen Transportanforderungen hinaus und verbessern die operativen Prozesse durch ihre anpassbaren Strukturen. Diese Systeme, die in Hinblick auf Sicherheit, Langlebigkeit und technologische Innovation entwickelt wurden, zielen darauf ab, die Arbeitskraft in industriellen Anlagen zu minimieren und gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit zu steigern.

Detail



Maßgecshneiderte Autonome Transportlösungen (CTS)

Fada Engineering bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich des industriellen Lastentransports und stellt mit seiner Designkompetenz praktische und effiziente Transportmöglichkeiten bereit, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Fahrzeuge, die jeweils speziell für die jeweilige Last entwickelt wurden, bieten ideale Materialtransportlösungen für verschiedene industrielle Anwendungen.

von der Vergangenheit zur Gegenwart haben wir eine breite Palette von Lösungen entwickelt: Coil- und Blechtransportwagen für die Stahl- und Eisenindustrie sowie Stahlservicezentren, Formtransportwagen für die Automobil- und Logistikindustrie, Betontraversentransferwagen und Betonblocktransportwagen für die Betonblockproduktion, Tanktransportwagen und Waggontransferwagen für die Logistik-, Schienensysteme- und Anhängerherstellungsindustrie, Windturbinen- und Rotorblatttransporter für die Energiewirtschaft, Transformatortransportwagen und Transformatortransferwagen für die Transformatorenherstellung, Schiffsteiltransporter und Yacht/Schiffstransportwagen für die Werftenindustrie.

Jedes Produkt ist mit hochwertigen, leistungsstarken Materialien entworfen und gefertigt. Bei der Bereitstellung von Lösungen für Ihre Transportbedürfnisse stehen Flexibilität, Effizienz und Kosteneffektivität im Vordergrund. Als Fada Engineering bieten wir maßgeschneiderte und effektive Transportlösungen für jede Branche und jede Last an.

Detail



Die FADA Straddle Carrier (SC) Serie ist eine der effizientesten und wirtschaftlichsten Lösungen für den Transport von Containern und schweren Lasten. Dieses System, das eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Sektoren wie Logistik, Transport, Produktion und Schwerindustrie hat, bietet konkurrenzlose Leistung mit seiner hohen Manövrierfähigkeit, niedrigen Betriebskosten und anpassbaren Struktur.

Dank seiner Leichtbauweise sorgt der FADA-SC für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und minimalen Bodenverschleiß, während er gleichzeitig den sicheren Transport von großen Mengen und schweren Lasten ermöglicht. Das zentrale Kabinendesign mit Zugang vom Boden aus verbessert die Sicherheit des Fahrers, während die Fernsteuerung eine einfache Bedienung mit 360°-Sicht ermöglicht. Seine robuste Konstruktion aus Standardkomponenten minimiert die Wartungszeiten und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Ob es sich um den Transport von Containern oder um den Transport großer industrieller Lasten handelt, der FADA (SC) bietet Unternehmen maximale Effizienz, Sicherheit und Kostenvorteile mit Anpassungsmöglichkeiten für jeden Bedarf.

Detail



Über den Schwerlast-Transferwagen mit niedriger Höhe (LHDC)

Der LHDC ermöglicht den Transport von schweren und großen Lasten mit niedrigem Profil und minimiert so die Notwendigkeit von Hochhubarbeiten. Mit seiner niedrigen Aufbauhöhe von 350 mm - 450 mm ist er die ideale Lösung für Lasten, die nicht oder nur mit großem Risiko hochgehoben werden können. Da er einen stabileren und sichereren Transport gewährleistet, wird er häufig in der Schwerindustrie, im Energiesektor und im Schiffbau eingesetzt.

Bei Einsätzen, die eine präzise Positionierung erfordern, beschleunigt der LHDC die Be- und Entladevorgänge. Dank seiner Katzfahrt, der diagonalen Bewegung und der 360°-Drehung bietet er flexible Manövrierfähigkeit auf engem Raum und bei komplexen innerbetrieblichen Logistikanwendungen. Er kann optional mit AGV- (Automated Guided Vehicle) oder Fernsteuerungssystemen ausgestattet werden, was die Sicherheit am Arbeitsplatz und die betriebliche Effizienz maximiert.

Detail



Über Schwerlasttransportfahrzeuge (HDC)

Schwerlasttransportfahrzeuge sind hochmoderne, autonome Transportmittel, die speziell für den sicheren, effizienten und präzisen Transport von großvolumigen und schweren Lasten in industriellen Anlagen entwickelt wurden. Diese Fahrzeuge, die in der Regel Lasten zwischen 100 und 400 Tonnen tragen können, finden breite Anwendung in Produktionslinien, Stahlwerken, Werften und Kraftwerken. Dank ihrer betrieblichen Flexibilität bieten sie sowohl zeitliche als auch wirtschaftliche Vorteile und tragen zur Optimierung von Produktionsprozessen bei.

Fortschrittliche Steuerungs- und Sicherheitssysteme

Schwerlasttransportfahrzeuge kombinieren hohe Sicherheitsstandards mit einfacher Bedienung. Dank der Fernsteuerungsfunktion können Bediener das Fahrzeug aus sicherer Entfernung kontrollieren. Ihre fortschrittlichen autonomen Steuerungssysteme ermöglichen es den Fahrzeugen, bestimmte Aufgaben ohne menschliches Eingreifen auszuführen, was sowohl die Arbeitssicherheit erhöht als auch die Betriebseffizienz steigert.

Diese Fahrzeuge sind mit Sensoren ausgestattet, die Kollisionen vermeiden. Die Sensoren erkennen potenzielle Gefahren in der Umgebung, warnen den Bediener bei Bedarf oder lösen eine automatische Bremsung aus, um Unfälle zu verhindern. Somit wird die Sicherheit der Bediener und der transportierten Lasten auf höchstem Niveau gewährleistet.

Anpassungsfähige Designs und Ergonomie

Ein bedeutender Vorteil der Schwerlasttransportfahrzeuge ist ihr anpassbares Design, das auf die Art und Größe der zu transportierenden Lasten zugeschnitten werden kann. Sowohl große und schwere Ausrüstungen als auch empfindliche Materialien können sicher transportiert werden.

Die ergonomische Gestaltung dieser Fahrzeuge erleichtert den Bedienern die Arbeit erheblich. Benutzerfreundliche Bedienelemente und durchdachte Fahrzeugdesigns sorgen dafür, dass auch bei längerem Einsatz der Komfort der Bediener im Vordergrund steht, wodurch die Produktivität gesteigert und die körperliche Belastung reduziert wird.

Unterschiedliche Rad- und Lenksysteme

Schwerlasttransportfahrzeuge bieten dank unterschiedlicher Radsysteme, die sich an verschiedene Bodenbedingungen anpassen, eine hohe Leistungsfähigkeit in jeder Arbeitsumgebung. Standardmäßig verfügen sie über Vorder-/Hinterrad- oder Achslenkungssysteme, die eine einfache Manövrierfähigkeit selbst in engen Räumen gewährleisten. Optionale Funktionen wie Mehrfachachsen- oder Allradlenkung bieten zusätzliche Wendigkeit in größeren und komplexeren Arbeitsbereichen.

Darüber hinaus ermöglichen integrierte hydraulische Hebesysteme das einfache Anheben und Absenken schwerer Lasten. Für spezielle industrielle Anwendungen können zusätzliche Module wie selbstjustierende Drehsysteme in das Fahrzeug integriert werden, was die Funktionalität weiter erhöht.

Schwerlasttransportfahrzeuge bieten zuverlässige, flexible und effiziente Transportlösungen für moderne industrielle Anlagen. Dank ihrer hochentwickelten Technologie tragen diese Fahrzeuge nicht nur zur sicheren Beförderung von Lasten bei, sondern optimieren auch die betrieblichen Abläufe und steigern die Effizienz der Unternehmen. Durch ihre anpassbaren Eigenschaften und fortschrittlichen Sicherheitssysteme stellen sie eine sichere und effektive Transportlösung für jede industrielle Umgebung dar.

Detail



FADA Selbstfahrende Gelenkte Module (SPMT) sind innovative Plattformfahrzeuge, die Flexibilität, Präzision und Sicherheit beim Transport von schweren und großen Lasten bieten. SPMTs haben eine modulare Struktur, die aus Achsen besteht, die sich um 360 Grad drehen können, wobei jede Achse unabhängig gesteuert werden kann. Dies ermöglicht es, Lasten selbst auf engstem Raum millimetergenau zu bewegen und zu positionieren.

Der modulare Aufbau der SPMTs ermöglicht es, sie je nach den Anforderungen verschiedener Projekte zu kombinieren und als ein einziges Fahrzeug zu betreiben. Diese Flexibilität bietet geeignete Lösungen für den Schwerlasttransport in verschiedenen Branchen. Die SPMTs von FADA verfügen über spezielle Ausrüstungen, die auch bei niedrigen Temperaturen mit voller Tragfähigkeit arbeiten können. Darüber hinaus ermöglicht das System der verstellbaren Breite einen wirtschaftlicheren Betrieb beim Transport von relativ leichten Lasten mit einem hohen Schwerpunkt.

FADA bietet die sichersten und effizientesten Transportlösungen für jedes Projekt mit einem professionellen Team, das über umfangreiche Erfahrung im Schwerlasttransport verfügt. Mit Merkmalen, die die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren, und geringem Bodendruck bieten unsere SPMTs sowohl umweltfreundliche als auch leistungsstarke Transporte.

Detail



Der Selbstfahrender Hubtransporter für die Schiffbauindustrie ist eine innovative Lösung, die den Schwerlasttransport in der Schwerindustrie, im Schiffbau, im Energiesektor und in der Logistik sicher und effizient macht. Mit einer Nutzlast von 100 Tonnen bis 400 Tonnen passt sich dieses Fahrzeug dank seines modularen Aufbaus an unterschiedliche Ladungsarten und Transportanforderungen an.

Das präzise elektronische Lenksystem bietet eine überragende Manövrierfähigkeit auf engem Raum, während die fortschrittlichen Federungssysteme und die robuste Fahrgestellstruktur eine zuverlässige Leistung auch unter schwierigsten Bedingungen gewährleisten. Ausgestattet mit intelligenten Antriebssystemen kann dieser Transporter mit verschiedenen Achskonfigurationen ausgestattet werden, was den Transport von großen Industriekomponenten erleichtert. Das ergonomische Bedienfeld und die benutzerfreundliche Schnittstelle bieten dem Bediener ein komfortables und sicheres Bedienerlebnis.

Detail



Was ist ein Elektrischer Plattformwagen und welche Vorteile bietet er?

Der Elektrische Plattformwagen (EPW) stellt herkömmliche Transportmethoden in Frage, indem er eine hocheffiziente, sichere und umweltfreundliche Lösung für den Transport schwerer Lasten bietet. Mit einer Tragfähigkeit von 10 bis 400 Tonnen ermöglicht er eine leistungsstarke und flexible Nutzung in Produktionsstätten, Lagerbereichen und Montagelinien. Dank fortschrittlicher Batterietechnologie, omnidirektionaler Beweglichkeit und präzisen Steuerungssystemen steigert er die betriebliche Effizienz und spart Zeit in industriellen Prozessen.

Entwickelt für den Schwerlasttransport in der Industrie, ist der elektrische Lastenträger eine nachhaltige Alternative mit emissionsfreien Motoren, die durch ihre hohe Energieeffizienz Betriebskosten senken. Auch bekannt als industrielles Plattformfahrzeug, wird dieses System in Branchen wie der Stahlindustrie, der Automobilbranche, der Energieerzeugung und der Logistik weit verbreitet eingesetzt. Der geräuscharme Betrieb verbessert die Arbeitsbedingungen in Produktionsstätten, während die Lithium-Batterietechnologie eine lange Nutzungsdauer und schnelles Laden ermöglicht.

Dank seines modularen Designs kann die Schwerlast-Transportplattform an verschiedene industrielle Anforderungen angepasst werden und bietet mit ihrer hohen Manövrierfähigkeit maximale Funktionalität in engen Räumen. Oft auch als automatischer Schwerlasttransporter bezeichnet, ist dieses System mit Laser- und Ultraschallsensoren ausgestattet, die maximale Sicherheit für Bediener und transportierte Lasten gewährleisten. Der Betrieb kann sowohl manuell als auch ferngesteuert erfolgen, was Arbeitsabläufe optimiert, Fehler minimiert und Personalkosten senkt.

Elektrische Plattformwagen bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung, die sich an die dynamischen Anforderungen des industriellen Transports anpassen kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Gabelstaplern und Zugmaschinen sind diese innovativen Transportlösungen effizienter und sicherer und damit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieprozesse.

Detail



Fada Luftkissenfahrzeuge (ACV) wurden für das System von schweren, unbalancierten oder groß dimensionierten Lasten entwickelt. Sie sind ideal für anspruchsvolle und schwere Teile wie Tanks, Windturbinen, Pumpen und Motoren. Im Vergleich zu Kranen, Ersatzteilen, Rad- oder Schienenfahrzeugen bieten Luftkissenfahrzeuge eine äußerst kosteneffiziente und sichere Alternative. Mit der Fada-Luftkissentec hno logie und speziellen Antriebssystemen ermöglichen die ACVs das präzise und sichere Bewegen von tonnenschweren Lasten unter der Kontrolle des Bedieners. Die Übernahme von Fada ACVs ist in sehr großen Dimensionen möglich. Sie arbeiten auf Standardböden (maschinell abgeräumter, beschichteter Beton), maximieren die Effizienz bei minimalem Betriebsraum und vereinfachen die Produktionsprozesse. Darüber hinaus kann eine dauerhafte Installation innerhalb des Systems durchgeführt werden und ist in jeder Installation verfügbar. Fada ACVs bieten kompakte Abmessungen und Arbeitsbereiche und ermöglichen gleichzeitig einen sicheren Betrieb mit niedrigem Profil beim Transport. Sie ermöglichen es auch, schwere Lasten auf Standardböden zu bewegen, während Schäden während des Transports auf teuren Epoxidharzböden minimiert werden. Dank verschiedener Manövriermodi, der Fähigkeit, sich innerhalb ihres eigenen Rahmens zu drehen, sowie kontrollierter Beschleunigung und Verzögerung, verfügen Fada ACVs über eine außergewöhnlich hohe Manövrierfähigkeit und bieten Flexibilität.

Detail



ÜBER KABELTRANSPORTERS FÜR TROMMELN (CRT)

Der Kabeltransporters Für Trommeln von FADA Engineering ist ein fortschrittliches Handhabungssystem, das für den sicheren und präzisen Transport, das Auf- und Abwickeln von Kabeltrommeln entwickelt wurde. Durch die Erleichterung der Bewegung von großen und schweren Trommeln optimiert dieser Transporter die innerbetriebliche Logistik und steigert die Effizienz der Produktionslinie.

Ausgestattet mit verstellbaren Indexierungsarmen, die die Trommeln vom Boden abheben, und motorgetriebenen Rollen zum kontrollierten Aufwickeln, gewährleistet dieses System einen reibungslosen und sicheren Betrieb. Die optionale ferngesteuerte Führung und die autonome Integration erhöhen die Sicherheit und Effizienz weiter. Dank seiner hohen Tragfähigkeit und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Trommelgrößen macht dieser Transporter den Einsatz von Kränen überflüssig und rationalisiert die industriellen Prozesse.

Detail



Der Coilhandlung  Transportwagen von FADA wurde speziell für den sicheren, präzisen Transport und das Heben von Coilen von 5 bis 50 Tonnen in industriellen Anwendungen entwickelt. Diese Fahrzeuge sind mit einer Einzelradlenkung ausgestattet und bieten eine Drehfähigkeit von ±90° auf einem hinteren Achsdrehzentrum, was dem Fahrzeug hohe Manövrierfähigkeit und Flexibilität in engen Bereichen verleiht. Mit den Optionen für Vulkolan- oder Polyurethan-Räder können sie auf unterschiedlichen Oberflächen effizient eingesetzt werden. Die Fernsteuerung oder die autonome Steuerung bieten den Bedienern eine hohe Flexibilität.
Als Energiequelle wird ein Akü verwendet, was eine umweltfreundliche Lösung darstellt. Diese Transportwagen bieten eine ideale Lösung für den Transport von Coilen in verschiedenen Durchmessern dank anpassbarer Ladeplattformen. Darüber hinaus sind sie mit Laser- und Ultraschallsensoren ausgestattet, um eine hohe Sicherheitsstandards zu gewährleisten und einen sicheren Betrieb zu ermöglichen. Je nach Coilengröße können die Wagen in verschiedenen Größen gefertigt werden. Die Fahrzeuge sind gemäß den ASV-Vorschriften, den EN-Normen und CE-zertifiziert.nach Coilengröße können die Wagen in verschiedenen Größen gefertigt werden. Die Fahrzeuge sind gemäß den ASV-Vorschriften, den EN-Normen und CE-zertifiziert

Detail



Werkzeugwechsel- und Autonome Transportwagen (DTC)

Der Werkzeugwechsel- und Transportwagen von FADA ist speziell für den sicheren und präzisen Transport und Austausch von Formen mit einem Gewicht von 5 bis 50 Tonnen in industriellen Anwendungen konzipiert. Diese Wagen sind mit einer Einradlenkung ausgestattet. Das Fahrzeug verfügt über eine Drehfähigkeit von ±90° um den Drehpunkt der Hinterachse, was dem Wagen die erforderliche hohe Manövrierfähigkeit und Arbeitsfähigkeit in engen Bereichen verleiht. Die Radoptionen aus Vulkolan oder Polyurethan ermöglichen eine effektive Nutzung auf verschiedenen Oberflächen. Fernsteuerung oder autonome Steuerung bieten den Bedienern Flexibilität bei der Nutzung. Der Einsatz von Batterien als Energiequelle verfolgt einen umweltfreundlichen Ansatz.

Diese Transportwagen bieten mit anpassbaren Ladeplattformen eine ideale Lösung für den Transport von Formen in verschiedenen Größen. Zudem sind sie mit Laser- und Ultraschallsensoren ausgestattet, die eine sichere Arbeitsumgebung gemäß hohen Sicherheitsstandards gewährleisten. Je nach Formgröße können sie in verschiedenen Größen hergestellt werden. Die Fahrzeuge sind gemäß den Arbeitsschutzvorschriften, den EN-Normen und der CE-Zertifizierung zertifiziert.

Detail



ÜBER ELEKTROSCHLEPPER (ETC)

Der Elektroschlepper ist eine innovative Lösung für moderne Logistik- und Produktionsanforderungen. Er bietet eine hervorragende Manövrierfähigkeit auf verschiedenen Oberflächen und in engen Räumen. Dank fortschrittlicher Drehfunktionen kann sich das Fahrzeug mühelos um seine eigene Achse drehen, was die Navigation in beengten und komplexen Bereichen erleichtert. Das System verfügt über präzise Lenkmechanismen und eine dynamische Drehsteuerung, die sowohl für gerade Fahrten als auch für enge Wendemanöver optimalen Halt bietet. Mit einer benutzerfreundlichen Steueroberfläche ausgestattet, bietet der Elektroschlepper zudem anpassbare Ladeplattformen und flexible Schleppsysteme, die auf unterschiedliche betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind.

Detail



+90 549 674 10 30