FADA Engineering Gründer und Geschäftsführer İsmail Hakkı Akyüz sagte: „Unsere batteriebetriebenen Transferwagen arbeiten dank elektrischer Betriebsprinzipien mit nahezu null Emissionen in intralogistischen Abläufen. Das trägt nicht nur zur Umwelt, sondern auch direkt zur Senkung der Energiekosten in der Industrie bei.“

HASAN COŞKUN/SAKARYA

FADA Engineering Gründer und Geschäftsführer İsmail Hakkı Akyüz erklärte, dass sie mit dem Ziel der Digitalisierung, der Integration künstlicher Intelligenz und nachhaltiger Produktion nicht nur auf die heutigen Anforderungen reagieren, sondern auch die industrielle Transformation der Zukunft mitgestalten wollen.

Akyüz betonte, dass sie durch internationale Kooperationen und F&E-Projekte ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt stärken wollen. In diesem Zusammenhang arbeiten sie gemeinsam mit Universitäten und Forschungszentren an der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen.

Er erklärte auch, dass sie durch die Anwendung von Industrie 4.0, Digitalisierung, KI-Integration und nachhaltiger Produktion führende Schritte unternehmen, um Produktionsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten.

"Umweltfreundliche Produktionsprozesse"

„Nachhaltigkeit steht im Zentrum unserer Strategie“, sagte Akyüz und ergänzte: „Um die Energieeffizienz zu steigern und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, investieren wir in erneuerbare Energiequellen und machen unsere Produktionsprozesse umweltfreundlich. Darüber hinaus optimieren wir mit KI-gestützten Systemen das Produktdesign und die Produktionsabläufe und bieten unseren Kunden schnellere, qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Lösungen. Wir transportieren schwere Lasten mit großer Verantwortung. Bei FADA Engineering entwickeln wir Technologien für den Schwerlasttransport – aber uns ist bewusst, dass Lasten nicht nur in Tonnen, sondern auch in CO2 gemessen werden müssen. Unsere batteriebetriebenen Transferwagen arbeiten nahezu emissionsfrei und senken gleichzeitig die Energiekosten. Für eine grüne Wirtschaft verändern wir nicht nur die Motoren – wir verändern das Denken. FADA Engineering geht entschlossen den Weg, technologische Innovationen mit Nachhaltigkeit zu vereinen und ein Vorreiter der Branche zu sein.“

Den Angaben zufolge optimiert FADA Engineering, tätig im Bereich des außerbetrieblichen industriellen Transports, insbesondere mit Lösungen wie Schwerlast-Transferwagen, fahrerlosen Transportsystemen (AGV), Straddle Carriern, Werft-Transportern und Luftkissenfahrzeugen zahlreiche Produktionsprozesse. Alle Prozesse vom Engineering bis zur Fertigung erfolgen im eigenen Haus.



+90 549 674 10 30 Weitere Informationen